Die Obsoleszenz
Geplanter Verschleiß
Stell dir einmal vor du kaufst einen Hochwertigen Akkuschrauber der aber schon nach einigen Jahren kaputtgeht. Bei der Reparatur stellt sich raus, dass der Hersteller das Teil super robust hergestellt hat, aber die Zahnräder aus Kunststoff gefertigt hat.
Jeder Mechaniker denkt sich jetzt, was soll denn sowas. Das kann ja nicht lange halten. So etwas nennt man geplante Obsoleszenz. Kunststoff Zahnräder gegen welche aus Metall auszutauschen, klingt da erst einmal als die einfache Lösung.
Aber so einfach ist es nicht. Metall hat andere Eigenschaften als Kunststoff. Es könnte zu Vibrationen kommen, die dann z.B. Lager beschädigen. So ähnlich gehen wir an derartige Problem heran. Um Zeit und Geld zu sparen, bringen wir unsere Erfahrungen aus vielen Jahren Motorentwicklung ein. Die gewünschten Eigenschaften lassen wir dann durch Tests der zahlreichen Varianten bestätigen. Anschließend beginnt dann die Produktion und die Vermarktung.
Verbesserungen
Verbesserung des Spiel zwischen Mitnehmer und Ölpumpe/ Ausgleichswellenmodul.
